Anerkannter Stützpunkt für Integration durch Sport
Germania Eberstadt lädt ein zum Poetry Slam:
„Wandel durch Worte“
Germania Eberstadt wird zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Ereignisses: Am 20. März 2025 veranstaltet die Fußballabteilung der Sportvereinigung Eberstadt zum ersten Mal einen Poetry Slam. Unter dem Motto „Wandel durch Worte“ treten talentierte Künstler*innen an, um das Publikum mit ihren Texten zu begeistern. Die Veranstaltung findet in der Halle am Waldsportplatz in Darmstadt-Eberstadt statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. „Mit diesem Poetry Slam wollen wir zeigen, wie Worte verschiedene Lebensrealitä-ten abbilden und Empathie fördern können. Sprache hat die Macht, Wandel zu ge-stalten – und genau das möchten wir mit diesem Event erfahrbar machen“, erklären die Organisator*innen.
Für den Poetry Slam wurden sechs Künstlerinnen aus der Region und darüber hinaus eingeladen, die ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Bühne bringen. Das sind u. a. Jessica Davis, Finalistin der vergangenen hessischen Meisterschaften in Darmstadt sowie U20-Hessenmeisterin 2023 Johanna Schubert und der amtierende Rheinland Pfalz- und deutschsprachige Meister Anuraj Sri Rajarajendran. Ob humorvoll, nachdenklich oder gesellschaftskritisch – jede*r Slammer*in setzt eigene Akzente und lädt das Publikum auf eine sprachliche Reise ein. „Poetry Slam ist ein Format, das Menschen zusammenbringt und die Wucht der Worte in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns darauf, diesen Austausch in Darmstadt- Eberstadt zu fördern und einen Beitrag zum kulturellen Leben in unserer Region zu leisten“, so die Veranstalter weiter. Der Poetry Slam ist Teil eines Vereinsprojekts, das auch Workshops zu antidiskriminierender Sprache sowie kreativem Schreiben für die Jugendlichen anbietet. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Erwachsene zahlen fünf Euro.
Ticketverkauf
Tickets können im Sport-Mroczek in Darmstadt Eberstadt zu den angegebenen Öffnungszeiten erworben werden.