Technisch-spielerische Vielseitigkeitsschulung in der U8/ U9
Gemeinsam stark – Spiel, Spaß und Freunde im Verein!
Im F-Juniorenbereich besteht weiterhin ein ausgeprägtes Spiel- und Bewegungsbedürfnis, der durch einen ausgeprägten Eigenantrieb begleitet wird. Die Kinder lernen durch Beobachtung und Ausprobieren. Während ihre Konzentrationsfähigkeit noch begrenzt ist, verstehen sie einfache Regeln. Die Kinder denken noch Ich-bezogen und erfassen den Sinn von Teamwork noch nicht vollständig. Das Training sollte diese Eigenschaften berücksichtigen, indem es kurze, abwechslungsreiche Übungen in kleinen Gruppen anbietet, die Kreativität und Spontaneität fördern und gleichzeitig ein sicheres, unterstützendes Umfeld schaffen
Spielbedingungen
- 3 gegen 3 bis 5 gegen 5 (mit/ohne Torwart)
- Spielfeste in kleinen Wettbewerbsformen
- Spielfeld 20 x 25 oder 25 x 40 m
Ziele
- Freude am Fußballspielen steigern!
- Koordination- und Flexibilitätstraining intensivieren!
- Spielerisches Erlernen der Grundtechniken!
- Persönlichkeitsentwicklung der Kinder durch Werte wie z.B. Fairplay fördern!
Trainingsinhalte in %

Grundsätze für Trainings- und Spielbetrieb
- Kleine Gruppen, kleine Felder, viele Aktivitäten.
- Training ist Spielen mit vielen Ballkontakten für jeden.
- Erlernen der Basistechniken in Übungs- und Spielformen.
- Kurze und einfache Erklärungen nutzen.
- Jedem Kind Erfolgserlebnisse ermöglichen.