Fußballspezifisches Grundlagentraining in der U12/ U13
Mit Spaß zum Erfolg – Lernen, Spielen, Wachsen!
Diese Altersgruppe wird oft als das „goldene Lernalter” bezeichnet, da Mädchen und Jungen in dieser Phase durch ihre natürliche Begeisterung für Bewegung, Spiel und sportliche Herausforderungen besonders auffallen.
Diese Begeisterung und den natürlichen Bewegungsdrang gilt es zu nutzen, um auf der Basis einer vielseitigen motorischen Grundausbildung ein strukturiertes und motivierendes Fußballtraining einzuleiten, das sowohl die Freude am Spiel als auch die Weiterentwicklung sportlicher Fähigkeiten fördert.
Spielbedingungen
- 9 gegen 9 (inkl. Torwart)
- Spielzeit 2 x 30 Minuten
- Spielfeld 68 m x 50 m
Ziele
- Die persönliche und sportliche Entwicklung durch aktive Einbeziehung in den Trainingsprozess fördern!
- Alle Basistechniken durch gezielte Übungs- und Spielformen systematisch verbessern!
- Technisch-taktische Fertigkeiten durch spezifisches Training verbessern, um erfolgreiche Spielleistungen zu ermöglichen!
- Athletische Fähigkeiten vor allem durch Spielformen mitschulen!
Trainingsinhalte in %

Grundsätze für Trainings- und Spielbetrieb
- Ganzheitliches Training durch spielnahe Übungs- und Spielformen.
- Üben und Spielen zum gleichen Schwerpunkt verbinden.
- Induktives Training ermöglichen.
- Individuelles geht in gruppenbezogenes Training über.
- Trainer leiten an und coachen aktiv.