Fußballspezifisches Grundlagentraining in der U14/ U15
Herausforderungen meistern, Stärken entfalten!
Die C-Junioren entwickeln sich von Kindern zu Jugendlichen, was ihre soziale und fußballerische Entwicklung herausfordert. Identitätssuche und Wunsch nach Eigenständigkeit prägen diese Phase, in der Stimmungs- und Leistungsschwankungen normal sind. Trainer können die wachsende Eigeninitiative nutzen, um Spieler stärker einzubinden und das Mannschaftsgefühl zu stärken. Ziel ist es, den Jugendlichen zu vermitteln, dass Teaminteressen vor Eigeninteressen stehen und jede Aufgabe zum Erfolg beiträgt.
Spielbedingungen
- 11 gegen 11 (inkl. Torwart)
- Spielzeit 2 x 35 Minuten
- Spielfeld 105 m x 68 m
Ziele
- Freude am Fußballspielen durch attraktives Training stabilisieren.
- Systematisches Training aller Techniken unter Wettkampfbedingungen anbieten.
- Gruppentaktische Handlungen in der Offensive und Defensive verbessern.
- Ganzheitliche Leistungssteigerung durch fußballspezifisches Konditionstraining ermöglichen.
- Persönliche Verantwortung für sich und die Gruppe auf und neben dem Platz fördern.
Trainingsinhalte in %

Grundsätze für Trainings- und Spielbetrieb
- Wettspielnahes Training durch Klein- und Großspielformen.
- Individuelles begleitet gruppenbezogenes Training zunehmend.
- Eigeninitiative und Selbstentwicklung im Training fördern und stabilisieren.
- Hierarchien bilden, Verantwortlichkeiten schaffen.
- Trainer fördern und coachen aktiv.